Die Pink Lady® Äpfel sind das Ergebnis einer hervorragenden Produktion und strengen Auswahl: Sie erfüllen zahlreiche Anforderungen.
Die Auswahl
der Äpfel
Nach der Ernte werden die Äpfel in eine unserer zertifizierten Sortier- und Packstationen gebracht. Sie werden sorgfältig in Kühlkammern mit gradgenauer Temperaturregelung gelagert, bevor die Selektionsphase beginnt.
70 bis 80 %
der Früchtewerden zu Pink Lady®-Äpfeln.
Der Rest wird nicht verschwendet.
der Früchtewerden zu Pink Lady®-Äpfeln.
Der Rest wird nicht verschwendet.

Automatisierte Auswahl
Sie laufen unter einem großen Scanner durch, der Äpfel mit größeren Mängeln erkennt. Sie werden dann nach Gewicht und Größe klassifiziert (gesetzliche Verpflichtung).
Lastenheft
Der Auswahlprozess basiert auf objektiven Kriterien, die Pink Lady® Qualität garantieren.
ZuckergehaltSorgt für das intensive Aroma
FestigkeitKnackige Textur
FarbintensitätZeugt von einer optimalen Sonneneinstrahlung
AussehenKeine signifikanten Mängel


Unabhängige
Qualitätskontrolle
Diese Kriterien werden von unabhängigen Stellen überprüft, um die Einhaltung der Anforderungen, die gleichbleibende Qualität und die Rückverfolgbarkeit der Äpfel zu gewährleisten.
Mehr als
2700chargen werden in jeder Erntesaison kontrolliert.
2700chargen werden in jeder Erntesaison kontrolliert.
Absloute
Lebensmittelsicherheit
Unabhängige Kontrollen von Sicherheit und Gesundheitsschutz sobald die Äpfel die Obstgärte verlassen sowie in den Sortier- und Packstationen.
Analyse-Ergebnisse deutlich unter den gesetzlichen europäischen und französischen Normen.
100& der Sortier- und Packstationen sind für Lebensmittelsicherheit im Bereich Obst zertifiziert (BRC, IFS,…)
Mehr über den Apfel erfahren
Der Pink Lady® ApfelWarum ist er so einzigartig?